< zurück

Gesundheitsleistung im medicum Rosenheim

Therapie bei CED (Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa)

Therapie bei CED – Chronisch entzündliche Darmerkrankungen gezielt behandeln

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED), wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa, sind sind langanhaltende, oft schubweise verlaufende Erkrankungen, die durch Entzündungen im Magen-Darm-Trakt gekennzeichnet sind und eine gezielte und individuelle Therapie erfordern. Die richtige Behandlung ist entscheidend, um Symptome zu lindern, Schübe zu verhindern und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Eine frühzeitige und gezielte Behandlung ist entscheidend, um die Lebensqualität zu verbessern und schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden.

Die CED-Therapie wird an die Bedürfnisse des einzelnen Patienten angepasst. Sie umfasst in der Regel medikamentöse Behandlungen, unterstützende Maßnahmen wie Ernährungsberatung und in einigen Fällen auch chirurgische Eingriffe. Ziel ist es, eine langfristige Remission zu erreichen, bei der die Krankheit weitgehend inaktiv ist.

Medikamente wie Immunsuppressiva, Biologika und Kortikosteroide sind oft notwendig, um Entzündungen zu kontrollieren und die Symptome zu verringern. In vielen Fällen werden auch symptomatische Therapien zur Unterstützung der Verdauung und zur Minderung von Schmerzen eingesetzt.

Ziele der CED-Behandlung:

  • Symptomkontrolle: Linderung von Bauchschmerzen, Durchfällen und Müdigkeit
  • Vermeidung von Krankheitsschüben
  • Verbesserung der Lebenqualität


Individuelle Anpassung der Therapie
Jeder Mensch mit CED reagiert unterschiedlich auf Therapien. Deshalb ist eine individuell angepasste Behandlung besonders wichtig. Unsere Experten beraten Sie gerne zu den besten Therapiemöglichkeiten für Ihre spezielle Situation und begleiten Sie auf dem Weg zu einer effektiven Krankheitskontrolle.


Hier finden Sie Hilfe

Folgende Standorte bieten diese Gesundheitsleistung an

medicum Rosenheim

Rosenheim

Stollstraße 6
83022 Rosenheim

mehr erfahren